Länderprofil KROATIEN
Stand: April 2008
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Fläche: 56.538 km² (1.777,3 km
Festland-Küstenlinie, 4.053 km
Insel-Küstenlinie)
Staatsform: Republik bestehend aus 21
Županijas und der Stadt Zagreb
Bevölkerung: 4,44 Mio. Einwohner (Schätzung
2007) Staatsoberhaupt: Dipl. Jur. Stjepan
Mesić
Hauptstadt/Ew.: Zagreb (Agglomeration
930.000) Regierungschef: Dr. Ivo Sanader
Geschäftssprache: neben der Landessprache
(Kroatisch) auch D und E, an der Küste
Italienisch
Mitglied in wirtschaftlichen Organisationen:
WTO, EBRD, CEFTA, IMF, Weltbank, FAO, IBRD,
IDA, IHO, OSCE, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO,
WHO etc.
WIRTSCHAFTSINFORMATIONEN(*)
Bedeutende Wirtschaftssektoren: Tourismus,
Schiffbau, Chemie- und Kunststoffindustrie,
Schuh- und Lederindustrie, Maschinen,
Werkzeuge, Aluminium, Papier-, Holz- u.
Baustoffindustrie, ölverarbeitende
Industrie, Genussmittel, Metallverarbeitung
Wirtschaftswachstum: 5,6 %
BIP-pro-Kopf: 8.360 EUR BIP real: 24,68 Mrd.
EUR
Inflation: 2,9 % (Jahresdurchschnitt 2007)
Arbeitslosigkeit: 9,5 %
Währung: Kroatische Kuna (HRK bzw. Kn)
Auslandsverschuldung: 28,09 Mrd. EUR
Devisenreserven: 8,48 Mrd. EUR (Nov. 2007)
Wechselkurs: 1 EUR = 7,33 HRK
(Jahresdurchschnitt 2007)
Rating (Inst. Investors Country Credit):
Rang 59 v. 174 (März 2007)
(*)Schätzung 2007: Bank Austria
AUSSENHANDEL(**)
Exporte: EUR 9.024 Mio.
Wichtigste Exportmärkte: Italien, Bosnien
und Herzegowina, Deutschland, Slowenien,
Österreich
Bedeutendste Warengruppen/Export: Maschinen
und Transportausrüstung, chemische Produkte,
Erdölderivate, Nahrungsmittel und Getränke,
Holz und Holzprodukte
Importe: EUR 17.996 Mio.
Wichtigste Herkunftsländer/Import: Italien,
Deutschland, Russland, Slowenien, Österreich
Bedeutendste Warengruppen/Import: Maschinen
und Transportausrüstung, Erdölderivate,
chemische Produkte, Eisen und Stahl, Papier,
Nahrungsmittel
(**) Schätzung 2007: Economist Intelligence
Unit
Österreichische Exporte (EUR) (***): 1,48
Mrd. (2007; + 12%)
Bedeutendste Exporte: Elektronische
Maschinen und elektrotechnische Waren, Eisen
und Stahl sowie Produkte daraus, mechanische
Maschinen, Kraftfahrzeuge, Holz und Möbel,
Papier und Pappe – sowie Produkte daraus,
Kunststoffe
Österreichische Importe (EUR) (***): 624,82
Mio. (2007; - 1,3%)
Bedeutendste Import: Elektrische Maschinen
und elektrotechnische Waren, mechanische
Maschinen, Nahrungsmittel und Getränke, Holz
und Möbel, Schuhe aus Leder, Kunststoffe
(***) STATISTIK AUSTRIA
ZUSTÄNDIGE AUSSENHANDELSSTELLE:
ZAGREB/Kroatien
Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH
(AWO)Quelle: WKO AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH |